Neuer Text

"Ich bin begeistert, was passiert, wenn man Kindern keine Vorgaben gibt.

Dann entsteht das, was bei den Kindern einfach da ist."



"Ich bin begeistert, was passiert, wenn man Kindern keine Vorgaben gibt.

Dann entsteht das, was bei den Kindern einfach da ist."




Zum ersten Mal haben wir uns in diesem Jahr für die Mark E-Sponsoring-Aktion


beworben und ein geplantes Projekt eingestellt. Viele liebe Menschen haben uns


 durch tägliches Voting unterstützt.


DANKE dafür!!!


 Dadurch haben wir Platz 9 erreicht und können mit der Fördersumme


 i.H.v. 1000 Euro


unser Vorhaben in die Tat umsetzen:



Sport- und Spiel-Projekttage für Hagener Förderschulen


Für zwei Hagener Förderschulen (Erich-Kästner-Schule und Wilhelm-Busch-Schule) möchten wir im ersten Halbjahr des Schuljahres 2025/2026 Projekttage mit den Themen "Spiel und Spaß mit der Ballschule Heidelberg", "Gesunde Ernährung - gemeinsames Zubereiten und Verzehren eines gesunden Imbisses" und "Freies Malspiel" durchführen.

Unser Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren - hier kann durch klassenübergreifende Gruppierungen ein Kennenlernen in einer anderen Umgebung als in der Schule geschaffen und die Sozialkompetenz der Kinder gestärkt werden. Innerhalb der unterschiedlichen Angebote ist die Kreativität eines jeden einzelnen Kindes gefragt. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder hierbei - anders als in der Schule - die Erfahrung machen, dass sie keine Leistung erbringen müssen und in einem bewertungsfreien Raum unterwegs sind. Spiel und Spaß sowie die Freude am Miteinander und an den Ideen des Anderen stehen im Vordergrund.


Kindergeburtstag im SpielRaum feiern



Gerne organisieren wir ein auf die persönlichen Bedürfnisse Ihres Kindes


ausgerichtetes Fest mit unseren

 

unterschiedlichen Angeboten. Dazu gehören: Spiel und Spaß in der Halle/auf dem

 

Sportplatz mit der Ballschule Heidelberg und/oder anderen Bewegungsspielen,


 freies Malen, Basteln, Musik, vielleicht auch eine Schatzsuche - und auf jeden Fall


 eine gemeinsame Mahlzeit.


Hinsichtlich der Kosten sprechen Sie uns gerne an. Wir werden eine gute Lösung finden!

.


Unsere bisherigen Projekte:

- Ballspiel-AG in Hagener Schulen (Grund- und Förderschulen, Gymnasium Jahrgang 5 und 6, Berufskolleg)
- Ferienbetreuungen
- Projekttage/Projektwochen in Grundschulen
-  Übungsleiterausbildungen (Ballschule Heidelberg) für Vereine und  freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe
- Ausrichtung von Kindergeburtstagen
- in Kooperation mit studio kolor in Witten : Malort nach Arno Stern
 

Erstes Projekt in den eigenen Räumlichkeiten...

Vom 02. bis zum 05. Januar 2024 haben wir eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren angeboten in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14 Uhr. In dieser Zeit fanden unsere unterschiedlichen Angebote statt. Eine Betreuung der Kinder ab 8.00 Uhr war bereits möglich.

In der Sporthalle haben wir kreative Ballspiele gespielt, es wurde getanzt und mit den Kindern zusammen ein leckerer und gesunder Imbiss hergestellt.Außerdem haben wir gemalt, gebastelt, gespielt, Musik gemacht sowie der "Weg der Nahrung durch den Körper" dargestellt und dieser durch ein Schaubild vertieft.

Ebenfalls im Programm waren das Üben der stabilen Seitenlage, das Anlegen von Verbänden sowie die Vorstellung der "Rettungskette".

Die Kinder hatten viel Spaß und am Ende der vier Tage gab es viele glückliche Kinder und zufriedene Eltern.


Pilotprojekt "Schule im Aufbruch"

Gemeinsam mit der Oberschule Berenbostel durften wir unser Konzept in einem Pilotprojekt umsetzen!

Im März und April diesen Jahres haben wir eine Woche lang unser SpielRaum-Konzept mit 85 Schüler(innen) der 5. Klasse umgesetzt. Das Ergebnis war ein voller Erfolg, überzeugen Sie sich selbst!


Wir freuen uns, viele weitere Projekte nun vor Ort bei uns im SpielRaum umsetzen zu können!

SpielRaum in Hagen-Süd

In der ersten Herbstferienwoche fand für vier Grundschulen des Grundschulverbands Hagen-Süd in der Turnhalle Selbecke an fünf Tagen mit jeweils 2 Stunden ein Bewegungsangebot statt, hauptsächlich bestehend aus Elementen der Ballschule Heidelberg sowie einem Kletter- und Balancier-Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Außerdem fand ein Tanzangebot statt, das nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer und Betreuerinnen begeisterte und zum Mitmachen anregte. Die ca. 25 Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten in vielen Bereichen neue Erfahrungen sammeln. Am Donnerstag durften die Kinder aufgrund einer Sturmwarnung das Schulgelände nicht verlassen. Spontan besuchte das Team vom SpielRaum die Kinder in den Räumlichkeiten der OGS. Kurzerhand wurden die Gruppenräume umgeräumt und es wurde fröhlich miteinander musiziert, gesungen und auch getanzt. Dies war eine weitere wertvolle Erfahrung für die Kinder wie auch die Lehrkräfte.

SpielRaum in Hagen-Süd

In der ersten Herbstferienwoche fand für vier Grundschulen des Grundschulverbands Hagen-Süd in der Turnhalle Selbecke an fünf Tagen mit jeweils 2 Stunden ein Bewegungsangebot statt, hauptsächlich bestehend aus Elementen der Ballschule Heidelberg sowie einem Kletter- und Balancier-Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Außerdem fand ein Tanzangebot statt, das nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer und Betreuerinnen begeisterte und zum Mitmachen anregte. Die ca. 25 Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten in vielen Bereichen neue Erfahrungen sammeln. Am Donnerstag durften die Kinder aufgrund einer Sturmwarnung das Schulgelände nicht verlassen. Spontan besuchte das Team vom SpielRaum die Kinder in den Räumlichkeiten der OGS. Kurzerhand wurden die Gruppenräume umgeräumt und es wurde fröhlich miteinander musiziert, gesungen und auch getanzt. Dies war eine weitere wertvolle Erfahrung für die Kinder wie auch die Lehrkräfte.

SpielRaum in der Grundschule Volmetal

Schuljahr 2021 / 2022

Nach den Herbstferien 2021 startete in der Grundschule Volmetal eine Ballschul-AG – bestehend aus zwei Gruppen der Klassen I und II sowie der Klassen III und IV, die einmal pro Woche stattfand. Dafür mussten sich die Kinder verlässlich anmelden, es kamen aber immer mal wieder Kinder „zum Schnuppern“ dazu, so dass in beiden Gruppen nach ein paar Monaten ca. 10 Kinder regelmäßig daran teilnahmen.


Übungsleiterausbildung

Ballschule Heidelberg

Seit Oktober 2021 sind wir offizieller Ausbildungspartner der Ballschule Heidelberg. Seitdem haben bereits einige Fortbildungen mit Vergabe der Ballschul-Übungsleiterlizenz (Ballschul ABC) stattgefunden

- Mittwoch ( 1.12.21 - Theorie) und Sonntag (5.12.21- Praxis) für Übungsleiter von Phoenix-Hagen

-Samstag (12.3.22 – Theorie und Praxis) für Sportstudenten und -studentinnen und Lehrer(innen) für die Projektwoche Berenbostel

-Samstag (28.5.22 – Theorie) und Sonntag (29.5.22 – Praxis) für Übungsleiter des TVE Barop

Neben der Vermittlung der Grundhaltungen und – prinzipien der Ballschule Heidelberg ist der konstruktive Austausch unter den teilweise sehr erfahrenen Übungsleiter(inne)n immer wieder eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten.

Übungsleiterausbildung

Ballschule Heidelberg

Seit Oktober 2021 sind wir offizieller Ausbildungspartner der Ballschule Heidelberg. Seitdem haben bereits einige Fortbildungen mit Vergabe der Ballschul-Übungsleiterlizenz (Ballschul ABC) stattgefunden

- Mittwoch ( 1.12.21 - Theorie) und Sonntag (5.12.21- Praxis) für Übungsleiter von Phoenix-Hagen

-Samstag (12.3.22 – Theorie und Praxis) für Sportstudenten und -studentinnen und Lehrer(innen) für die Projektwoche Berenbostel

-Samstag (28.5.22 – Theorie) und Sonntag (29.5.22 – Praxis) für Übungsleiter des TVE Barop

Neben der Vermittlung der Grundhaltungen und – prinzipien der Ballschule Heidelberg ist der konstruktive Austausch unter den teilweise sehr erfahrenen Übungsleiter(inne)n immer wieder eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten.

Galerie